Päßler | Ein "Diplomat aus den Wäldern des Orinoko" | Buch | 978-3-515-09344-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 29, 244 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 533 g

Reihe: Pallas Athene

Päßler

Ein "Diplomat aus den Wäldern des Orinoko"

Alexander von Humboldt als Mittler zwischen Preußen und Frankreich

Buch, Deutsch, Band Band 29, 244 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 533 g

Reihe: Pallas Athene

ISBN: 978-3-515-09344-6
Verlag: Franz Steiner


Alexander von Humboldt verbrachte fast ein Drittel seines Lebens in Paris. Als Forscher, Förderer der Wissenschaften und Diplomat war er in die Wissenschaftssysteme und politischen Milieus Frankreichs und Preußens gleichermaßen eingebunden und damit ein wichtiger Mittler zwischen beiden Ländern.

Der Autor beleuchtet Humboldts Bedeutung für den preußisch-französischen Wissenstransfer sowie seine Bemühungen um staatenübergreifende wissenschaftliche Kooperationen. Im Blickpunkt steht zudem Humboldts Position in den Kontroversen der Pariser Wissenschaftsgemeinde. Erstmalig werden hier auch Humboldts diplomatische Aufgaben während der Julimonarchie detailliert analysiert. Die Studie zeigt, wie der Gelehrte seine politischen Verbindungen in den Dienst einer Annäherung zwischen beiden Staaten stellte und eine frühe Form der Kulturdiplomatie ausübte.
Päßler Ein "Diplomat aus den Wäldern des Orinoko" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.