Paek / Krusche / Weinrich | Die sprachliche Form hypothetischen Denkens in der Wissenschaftssprache | Sonstiges | 978-3-89129-126-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 16, 193 Seiten

Reihe: Studien Deutsch

Paek / Krusche / Weinrich

Die sprachliche Form hypothetischen Denkens in der Wissenschaftssprache


Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-3-89129-126-9
Verlag: IUDICIUM

Sonstiges, Deutsch, Band 16, 193 Seiten

Reihe: Studien Deutsch

ISBN: 978-3-89129-126-9
Verlag: IUDICIUM


Die Arbeit geht der Frage nach, wie sich der Begriff "Hypothese" in der Wissenschaft mit der grammatischen Form des "Konditionalgefüges" verrechnet. Ihr Ziel ist es, die spezifischen Funktionen und die strukturellen Merkmale konditionaler Ausdrücke herauszufinden und adäquat zu beschreiben. Die Autorin weist nach, daß konditionale Ausdrücke einen wesentlichen Platz in wissenschaftlichen Argumentationen einnehmen.

Paek / Krusche / Weinrich Die sprachliche Form hypothetischen Denkens in der Wissenschaftssprache jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.