Padrutt | Der epochale Winter | Buch | 978-3-257-21845-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 180 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: detebe

Padrutt

Der epochale Winter

Zeitgemäße Betrachtungen
3. Auflage 1997
ISBN: 978-3-257-21845-9
Verlag: Diogenes

Zeitgemäße Betrachtungen

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 180 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: detebe

ISBN: 978-3-257-21845-9
Verlag: Diogenes


Ein philosophisch-poetischer Rundgang durch die Literatur der ökologischen Bewegung und einige Überlegungen zu einer Antwort auf die Frage ›Was heißt Umdenken?‹. Ein philosophisches, politisches, musikalisches und poetisches Buch, traurig, aber nicht pessimistisch, heiter, aber nicht optimistisch, knollig, aber nicht knallig.

Padrutt Der epochale Winter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Padrutt, Hanspeter
Geboren am 8.1.1939 in Zürich. Neben seinem Medizinstudium in Wien und Zürich war er Taxifahrer. Seit 1975 jedoch lebt Hanspeter Padrutt autofrei, und 1977 schrieb er wutentbrannt das Pamphlet ›Die Auto-Pest‹. Ausgehend von der »Winterreise« Franz Schuberts und Wilhelm Müllers setzte der Psychiater und Psychotherapeut sich dann, weniger zornig und grundsätzlicher, in ›Der epochale Winter‹ mit den geistigen Hintergründen des ökologischen Weltnotstands auseinander. Lange Zeit befaßte sich Padrutt, »einer der ganz seltenen Universalisten unserer Zeit« (Prof. Gerhart Bruckmann vom Club of Rome), mit den Gedichtfragmenten des Vorsokratikers Parmenides. Dabei entstand ›Und sie bewegt sich doch nicht‹, ein provozierender philosophischer Reisebericht mit Neuübersetzung und überraschender Auslegung dieser Fragmente für unsere von kalter Technik gekennzeichnete Epoche.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.