Pacik / Redtenbacher | Protokolle zur Liturgie. Veröffentlichungen der Liturgiewissenschaftlichen... / Protokolle zur Liturgie | Buch | 978-3-429-02920-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 1, 271 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Reihe: Protokolle zur Liturgie. Veröffentlichungen der Liturgiewissenschaftlichen Gesellschaft Klosterneuburg

Pacik / Redtenbacher

Protokolle zur Liturgie. Veröffentlichungen der Liturgiewissenschaftlichen... / Protokolle zur Liturgie

Veröffentlichungen der Liturgiewissenschaftlichen Gesellschaft Klosterneuburg Band 1/2007
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-429-02920-3
Verlag: Echter

Veröffentlichungen der Liturgiewissenschaftlichen Gesellschaft Klosterneuburg Band 1/2007

Buch, Deutsch, Band BD 1, 271 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Reihe: Protokolle zur Liturgie. Veröffentlichungen der Liturgiewissenschaftlichen Gesellschaft Klosterneuburg

ISBN: 978-3-429-02920-3
Verlag: Echter


Das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg hat große liturgie-geschichtliche Bedeutung und ist bis heute ein Zentrum liturgischen und liturgiewissenschaftlichen Arbeitens: Es ist der Ausgangspunkt der Volksliturgischen Bewegung von Pius Parsch. Seit mehr als 20 Jahren hat die Liturgiepastoral der Stadt Wien (Vikariat Wien-Stadt) hier ihren Schwerpunkt, und die Liturgiewissenschaftliche Gesellschaft Klosterneuburg führt jährlich eine oder mehrere liturgiewissenschaftliche Veranstaltungen durch.

Mit dem neuen Jahrbuch werden die wichtigsten liturgie-wissenschaftlichen und pastoralliturgischen Beiträge aus dem Umfeld dieser Tätigkeitsbereiche veröffentlicht.

Pacik / Redtenbacher Protokolle zur Liturgie. Veröffentlichungen der Liturgiewissenschaftlichen... / Protokolle zur Liturgie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andreas Redtenbacher, Dr. theol., geb. 1953, Augustiner-Chorherr von Klosterneuburg, ist Liturgiewissenschaftler in Trier, Geschäftsführer der „Liturgiewissenschaftlichen Gesellschaft Klosterneuburg“ und Vorsitzender der Österreichischen Liturgiereferentenkonferenz.

Rudolf Pacik, Dr. theol., Dekan und Ordinarius für Liturgiewissenschaft an der Kath.-Theol. Fakultät der Paris-Lodron-Universität in Salzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.