Pachnicke | Das Tübinger Kornhaus | Buch | 978-3-910090-39-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 57, 152 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 273 mm

Reihe: Tübinger Kataloge

Pachnicke

Das Tübinger Kornhaus

Geschichte und Architektur eines Baudenkmals
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-910090-39-2
Verlag: Universitätsstadt Tübingen - Stadtmuseum

Geschichte und Architektur eines Baudenkmals

Buch, Deutsch, Band 57, 152 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 273 mm

Reihe: Tübinger Kataloge

ISBN: 978-3-910090-39-2
Verlag: Universitätsstadt Tübingen - Stadtmuseum


Wenn das Wort „wechselvolle Geschichte“ einmal passt, dann zum Tübinger Kornhaus. Als ehemaliger überdachter Kornmarkt 1435 am Ammerkanal erbaut, diente es unter anderem als Theatersaal und Fechtboden, als Schule und Volksküche, als Feuerwehrstation und Lokal für Vereine und Behörden, als Gasthaus und Tanzsaal für die Tübinger.

Der reich bebilderte Band verfolgt in drei Abschnitten die Geschichte des Gebäudes, seiner vielfältigen Nutzungen und schließlich seinen langwierigen Weg zu seiner heutigen Bestimmung als Tübinger Stadtmuseum.

Pachnicke Das Tübinger Kornhaus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.