Buch, Deutsch, Band 57, 152 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 273 mm
Reihe: Tübinger Kataloge
Geschichte und Architektur eines Baudenkmals
Buch, Deutsch, Band 57, 152 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 273 mm
Reihe: Tübinger Kataloge
ISBN: 978-3-910090-39-2
Verlag: Universitätsstadt Tübingen - Stadtmuseum
Wenn das Wort „wechselvolle Geschichte“ einmal passt, dann zum Tübinger Kornhaus. Als ehemaliger überdachter Kornmarkt 1435 am Ammerkanal erbaut, diente es unter anderem als Theatersaal und Fechtboden, als Schule und Volksküche, als Feuerwehrstation und Lokal für Vereine und Behörden, als Gasthaus und Tanzsaal für die Tübinger.
Der reich bebilderte Band verfolgt in drei Abschnitten die Geschichte des Gebäudes, seiner vielfältigen Nutzungen und schließlich seinen langwierigen Weg zu seiner heutigen Bestimmung als Tübinger Stadtmuseum.