Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 195 g
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 195 g
ISBN: 978-3-525-66000-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Wer sich auf Gott einlässt, sollte nicht nur eigene Erwartungen auf ihn projizieren, sondern sich mit den vielfältigen biblischen Zeugnissen vertraut machen.Christen glauben an den einen Gott, den sie 'Vater' nennen, der in Jesus Christus Mensch geworden ist, um Menschen Gott nahezubringen. Herbert Pachmann fragt, ob das gelungen ist. Viele haben Schwierigkeiten, etwa mit dem männlichen, dem dreieinigen, dem richtenden Gott. Ist Gott Person? Ist er Mensch? Ist er überall oder ist er in meinem Herzen? Das Buch weist auf, was geschrieben steht – und präsentiert ein facettenreiches, vielfältiges, ja sperriges Gottesbild. Gott ist größer, als wir denken. Darum wirkt er.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum: Sachbuch, Erbauungsliteratur
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christliche Spiritualität, Christliche Mystik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
Weitere Infos & Material
Too much love can be bad. Herbert Pachmann argues that we need a God with light and dark sides.>