Pabst | Die Bedeutung des Populären | Buch | 978-3-11-073960-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 636 g

Reihe: ISSN

Pabst

Die Bedeutung des Populären

Kulturpoetische Studien zu Benn, Böll und Andersch. 1949–1959

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 636 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-073960-2
Verlag: De Gruyter


Welche Funktionen haben etwa der Schauspieler James Dean, die Zeitschrift Reader’s Digest oder eine Werbeanzeige für Persil in Gottfried Benns später Lyrik, in Heinrich Bölls Kriegsprosa sowie in Alfred Anderschs Rundfunkarbeiten? Dem Populären der 1950er Jahre wurde von literaturwissenschaftlicher Seite bislang allenfalls sporadische Aufmerksamkeit geschenkt, systematisch hat man seine Rolle für die Literatur der Zeit kaum befragt. Die Untersuchung profi liert das Populäre als einen neuralgischen Punkt der Literatur der frühen Bundesrepublik. Einerseits wird es von den literarischen Texten vielseitig produktiv gemacht, andererseits stellt seine Banalität ein eminentes Problem dar. Auf diese Weise lässt sich eine Literatur des Bedeutsamen in den Blick nehmen, die aus dem reichhaltigen Reservoir populärer Kultur schöpft.
Pabst Die Bedeutung des Populären jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler/-innen, Kulturwissenschaftler/-innen, Se


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Philipp Pabst, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.