Ozil / Hofmann / Dayioglu–Yücel | 50 Jahre türkische Arbeitsmigration in Deutschland | Buch | 978-3-89971-933-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2011, 251 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Türkisch–deutsche Studien

Ozil / Hofmann / Dayioglu–Yücel

50 Jahre türkische Arbeitsmigration in Deutschland


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-89971-933-8
Verlag: V&R unipress

Buch, Deutsch, Band 2011, 251 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Türkisch–deutsche Studien

ISBN: 978-3-89971-933-8
Verlag: V&R unipress


Aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven widmet sich dieser Band einem wichtigen türkisch-deutschen Thema: Wissenschaftler aus der Türkei und aus Deutschland sowie aus England und den USA setzen sich mit den Auswirkungen auseinander, die 50 Jahre türkische Arbeitsmigration nach Deutschland hatten. Neben Allgemeinem zum Zusammenleben von Menschen deutscher und türkischer Herkunft enthält der Band Beiträge zu türkisch-deutschen Re- und Transmigranten, zur Rolle der Staatsangehörigkeit, zu den Vermittlungsvereinbarungen im wirtschafts- und diplomatiehistorischen Kontext, zur transmigrantischen Theaterszene, zum türkisch-deutschen Film, zum aktuellen Heimatbegriff im Zusammenhang mit Musik und zur Entwicklung eines ›Deutschlandtürkisch‹.

Ozil / Hofmann / Dayioglu–Yücel 50 Jahre türkische Arbeitsmigration in Deutschland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hofmann, Michael
Prof. Dr. Michael Hofmann lehrt und forscht an der Universität Paderborn. Seine Schwerpunkte sind u.a. Literatur und Kultur der Weimarer Klassik, Interkulturelle Literaturwissenschaft und deutsch-türkische Gegenwartsliteratur.

Ozil, Seyda
Prof. Dr. Seyda Ozil (Universität Istanbul) arbeitet als Linguistin schwerpunktmäßig zu deutsch-türkisch-kontrastiven Themen.

Dayioglu–Yücel, Yasemin
Dr. Yasemin Dayioglu-Yücel ist Habilitandin an der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind interkulturelle Literaturwissenschaft und deutsche und türkische Literatur im komparatistischen Vergleich.

Prof. Dr. Michael Hofmann lehrt und forscht an der Universität Paderborn. Seine Schwerpunkte sind u.a. Literatur und Kultur der Weimarer Klassik, Interkulturelle Literaturwissenschaft und deutsch-türkische Gegenwartsliteratur.

Dr. Yasemin Dayioglu-Yücel ist Habilitandin an der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind interkulturelle Literaturwissenschaft und deutsche und türkische Literatur im komparatistischen Vergleich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.