Ozil / Hofmann / Dayioglu-Yücel | In der Welt der Proteste und Umwälzungen | Buch | 978-3-8471-0388-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Jahrgang 2014, 187 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Jahrbuch Türkisch-deutsche Studien

Ozil / Hofmann / Dayioglu-Yücel

In der Welt der Proteste und Umwälzungen

Deutschland und die Türkei
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8471-0388-2
Verlag: V&R unipress

Deutschland und die Türkei

Buch, Deutsch, Band Jahrgang 2014, 187 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Jahrbuch Türkisch-deutsche Studien

ISBN: 978-3-8471-0388-2
Verlag: V&R unipress


Die Gezi-Proteste in der Türkei im Sommer 2013 haben sich eingegliedert in eine Reihe von internationalen Protesten, in denen vor allem die jüngeren Generationen mehr demokratische Rechte einfordern. Dieser Band ist Protestbewegungen, ihren Ausprägungen, Mitteln, Formen und Gestaltungsmöglichkeiten gewidmet. Die Beiträge befassen sich u. a. mit Protestbewegungen in Deutschland und in der Türkei sowie dem Zusammenhang von Protesten und sozialen Medien, Emotionen, Performance, Sprache und dem Theater als Bühne für Protest.

Ozil / Hofmann / Dayioglu-Yücel In der Welt der Proteste und Umwälzungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ozil, Seyda
Prof. Dr. Seyda Ozil arbeitet als Linguistin schwerpunktmäßig zu deutsch-türkisch-kontrastiven Themen.

Hofmann, Michael
Prof. Dr. Michael Hofmann lehrt und forscht an der Universität Paderborn.

Dayioglu-Yücel, Yasemin
Dr. Yasemin Dayo?lu-Yücel ist DAAD-Lektorin an der Universität Istanbul.

Dr. Dayioglu-Yücel ist derzeit DAAD-Professorin am Department of Germanic Languages and Literatures an der University of Pennsylvania. Prof. Dr. Michael Hofmann lehrt und forscht an der Universität Paderborn. Prof. Dr. Seyda Ozil (Universität Istanbul) arbeitet als Linguistin schwerpunktmäßig zu deutsch-türkisch-kontrastiven Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.