E-Book, Deutsch, Latin, 274 Seiten
Ovid / Baier Fasti / Festkalender. Band 2
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-534-74405-3
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Latin, 274 Seiten
ISBN: 978-3-534-74405-3
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die ?Fasti? des des Publius Ovidius Naso (43 v. Chr. bis wohl 17 n. Chr.) sind ein in der Tradition des antiken Lehrgedichtes verfasstes Werk über die Festtage des römischen Kalenders. In der Abfolge des Jahres gehalten, sollten es ursprünglich 12 Bücher werden, von denen - vermutlich in Folge der Verbannung des Autors nach Tomi an die Schwarzmeerküste - nur sechs überliefert sind (von Januar bis Juni). Das Werk ist ein einzigartiges Zeugnis zur Kultur und Religion der Römer, da es auch ausführlich die Ursprünge und Hintergründe der Festtage beschreibt. Andrea Themann-Steinke legt eine klare, moderne Neuübersetzung der ?Fasti? vor, die - zweisprachig und mit Kommentaren und einer Einleitung versehen - einen hervorragenden Zugang bietet zu einem wichtigen Text der Hochzeit der antiken römischen Literatur.
Thomas Baier ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Würzburg. Andrea Themann-Steinke, geb. 1979, ist Akademische Rätin und lehrt Latinistik und Gräzistik an der Universität Konstanz.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Titel;3
3;Impressum;4
4;Inhalt;5
5;Publii Ovidii Nasonis Fasti – Ovid, Festkalender;7
5.1;Liber quartus;8
5.2;Viertes Buch;9
5.3;Anmerkungen zum vierten Buch;78
5.4;Liber quintus;98
5.5;Fünftes Buch;99
5.6;Anmerkungen zum fünften Buch;152
5.7;Liber sextus;166
5.8;Sechstes Buch;167
5.9;Anmerkungen zum sechsten Buch;226
6;Bibliographie;249
6.1;Primärliteratur;249
6.2;Sekundärliteratur;250
7;Tabula deorum;253
8;Indices;259
8.1;Index feriarum;259
8.2;Index stellarum siderumque;260
8.3;Index nominum geographicorum;261
8.4;Index nominum;266
9;Über den Inhalt;275
10;Über die Reihe;275
11;Back Cover;276