Overdick / Kreis der Freunde des Insituts für Kunstgeschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Tizian | Buch | 978-3-940671-67-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 67 Seiten, GEKL

Reihe: Düsseldorfer Kunsthistorische Schriften

Overdick / Kreis der Freunde des Insituts für Kunstgeschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Tizian

Die späten Porträts 1545-1568
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-940671-67-7
Verlag: Düsseldorf University Press DUP

Die späten Porträts 1545-1568

Buch, Deutsch, Band 10, 67 Seiten, GEKL

Reihe: Düsseldorfer Kunsthistorische Schriften

ISBN: 978-3-940671-67-7
Verlag: Düsseldorf University Press DUP


Folgt man Antonio Paolucci, dann ist die künstlerische und biographische Entwicklung Tizians (ca. 1490-1576) in besonderer Weise an seiner Porträtkunst ablesbar. Für eine Untersuchung, welche die späten, nach etwa 1545 entstandenen Porträts des Meisters zum Thema hat, scheint die Richtung somit festzustehen. Es geht um den Altersstil, um die scheinbar flüchtige, von breiten Pinselstrichen gekennzeichnete Malweise und das kräftige, mitunter schmutzig wirkende Kolorit. Und es geht um die in einem langen und erfolgreichen Künstlerleben zu souveränen Meisterschaft gebrachte Fähigkeit, in der Darstellung des Äußeren eines Menschen zugleich sein ganzes Wesen zu erfassen.
Michael Overdick bietet auf 67 Seiten eine umfassende Darstellung der späten Porträts Tizians. Herausgegeben wird der nunmehr 10. Band der Düsseldorfer Kunsthistorischen Schriften vom Kreis der Freunde des Instituts für Kunstgeschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Overdick / Kreis der Freunde des Insituts für Kunstgeschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Tizian jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.