Oudin | Refranes o proverbios castellanos traduzidos en lengua Francesa | Buch | 978-3-487-13185-6 | sack.de

Buch, Spanisch, 270 Seiten

Oudin

Refranes o proverbios castellanos traduzidos en lengua Francesa

Buch, Spanisch, 270 Seiten

ISBN: 978-3-487-13185-6
Verlag: Olms


Im 16. Jahrhundert erfreuten sich Sammlungen von Sprichwörtern und Redensarten in den modernen Volkssprachen Europas unter den Humanisten größter Beliebtheit, spiegelten sich darin doch der alltägliche Sprachgebrauch und die Weisheit des Volkes wider. Schon bald erkannten die Drucker das Potential solcher Sammlungen, die sich in Form mehrsprachiger Ausgaben ausgezeichnet als Ergänzung zum bis dato vornehmlich lexikographisch basierten Fremdsprachenerwerb eigneten.
Mit den Refranes o proverbios castellanos traduzidos en lengua Francesa veröffentliche der französische Hispanist und Hofdolmetscher César Oudin (ca. 1550-1625) im Jahr 1605 eine der erfolgreichsten bilingualen Sammlungen seiner Zeit: Darin wurden spanische Sprichwörter verbaliter ins Französische übersetzt und - sofern vorhanden - durch eine sinngemäße französische Redensart ergänzt. Zusammen mit den grammatischen, lexikographischen und konversationalen Schriften Oudins stellen die Refranes o proverbios castellanos ein hervorragendes Exempel seines didaktischen Schaffens dar.
Oudin Refranes o proverbios castellanos traduzidos en lengua Francesa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.