Ottner / Holzer / Svatek | Wissenschaftliche Forschung in Österreich 1800–1900 | Buch | 978-3-8471-0326-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 021, 277 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Schriften des Archivs der Universität Wien

Ottner / Holzer / Svatek

Wissenschaftliche Forschung in Österreich 1800–1900

Spezialisierung, Organisation, Praxis

Buch, Deutsch, Band Band 021, 277 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Schriften des Archivs der Universität Wien

ISBN: 978-3-8471-0326-4
Verlag: V&R unipress


This volume endeavours to describe and comparatively discuss the formation of academic disciplines in Austria through their concrete research practice, focussing on the examples of music research, art history, geography, geology, ancient history and archaeology, oriental studies and historical research. Some of these disciplines deal with (historical) processes, some lie on the boundary between humanities and the natural sciences. This interdisciplinary approach seeks to make a contribution to research on 19th-century Austrian scientific practice that has also significantly shaped today’s research landscape.
Ottner / Holzer / Svatek Wissenschaftliche Forschung in Österreich 1800–1900 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Holzer, Gerhard
Gerhard Holzer war von 1985 bis 2012 Mitarbeiter der Kommission für Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Medizin. Seit April 2012 ist er Mitarbeiter der die Abteilung 'Bibliothek, Archiv, Sammlungen' der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (BAS:IS). Außerdem ist er Kurator der Sammlung Woldan.

Ottner, Christine
Dr. Christine Ottner, geb. 1971, 1990-1995 Studium Chemie und Geschichte/Lehramt an höheren Schulen in Wien
Die umtriebige Wissenschaftlerin lehrt an verschiedensten Institutionen, wie etwa der Universität Wien,war u.a. Mitarbeiterin des Instituts für Kultur-wissenschaften und Theatergeschichte und Leiterin der Bibliothek der Österreichischen der Akademie der Wissenschaften

Svatek, Petra
Dr. Petra Svatek ist Wissenschaftshistorikerin im Fachbereich Geographie- und Kartographiegeschichte, Projektmitarbeiterin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Lektorin an der Universität Wien.

Gerhard Holzer ist seit 2012 Mitarbeiter von BAS:IS an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Kurator der Sammlung Woldan. Dr. Christine Ottner leitet seit 2013 die Abeteilung 'Bibliothek, Archiv, Sammlungen' der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Petra Svatek ist seit 2006 als Projektmitarbeiterin für das Institut für Geschichte der Universität Wien tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.