Otte | Sozialstrukturanalysen mit Lebensstilen | Buch | 978-3-531-16256-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Sozialstrukturanalyse

Otte

Sozialstrukturanalysen mit Lebensstilen

Eine Studie zur theoretischen und methodischen Neuorientierung der Lebensstilforschung

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Sozialstrukturanalyse

ISBN: 978-3-531-16256-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Lebensstilkonzept wird seit zwei Jahrzehnten als Alternative zu klassischen Konzepten der Sozialstrukturanalyse diskutiert. Der bisherige Ertrag der Lebensstilforschung ist jedoch recht mager. Als Hauptprobleme der Forschungspraxis gelten: die mangelnde Vergleichbarkeit der Lebensstiltypologien; ihre Theoriearmut; der fragliche Realitätsgehalt einzelner Lebensstiltypen; der Erhebungsaufwand von Lebensstilvariablen. Die Studie beansprucht, diese Probleme durch die Entwicklung eines theoretisch begründeten und empirisch effizient einsetzbaren Analyseinstruments zu lösen. In drei Primärerhebungen wird die entwickelte Typologie zur Analyse individueller Parteipräferenzen, residentieller Segregation, der Integration in städtische Szenen, der Urlaubszielwahl und der Komposition sozialer Netzwerke eingesetzt. Dies ermöglicht die Beantwortung der übergeordneten Frage der Arbeit: Welche Leistungsfähigkeit haben Lebensstile im Vergleich zu klassischen Analysekonzepten?
Otte Sozialstrukturanalysen mit Lebensstilen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Entwicklung einer Lebensführungstypologie - Operationalisierung und empirische Evaluation der Lebensführungstypologie - Empirische Analysen mit der Lebensführungstypologie


Dr. Gunnar Otte ist wissenschaftlicher Assistent am Soziologischen Institut der Universität Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.