Otte / Schneider | Frömmigkeit oder Theologie | Buch | 978-3-89971-386-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 040, 435 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1020 g

Reihe: Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens

Otte / Schneider

Frömmigkeit oder Theologie

Johann Arndt und die »Vier Bücher vom wahren Christentum«

Buch, Deutsch, Band Band 040, 435 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1020 g

Reihe: Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens

ISBN: 978-3-89971-386-2
Verlag: V&R unipress


Johann Arndt (1555–1621) gehört zu den einflussreichsten Erbauungsschriftstellern des Protestantismus. Seine 'Vier Bücher vom wahren Christentum' haben die protestantische Frömmigkeit geprägt.Der vorliegende Band bietet einen Überblick über Arndts Biographie und zeichnet die Prinzipien seiner Theologie nach. Dabei wird die Frage nach Arndts Verhältnis zur lutherischen Orthodoxie und den konkurrierenden geistigen Strömungen seiner Zeit aufgegriffen und diskutiert. In diesem Zusammenhang wird Arndts Wirkung auf den Pietismus untersucht. Den Aufsätzen liegen Vorträge zu Grunde, die 2005 aus Anlass von Arndts 450. Geburtstag und dem 400. Jahrestag der Publikation des ersten Buchs 'Vom wahren Christentum' gehalten wurden.
Otte / Schneider Frömmigkeit oder Theologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Otte, Hans
Prof. Dr. Hans Otteist seit 1981 Direktor des Landeskirchlichen Archivs Hannover und lehrt niedersächsische Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen.

Schneider, Hans
Dr. Hans Schneider ist em. Professor für Kirchengeschichte am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Marburg.

Mager, Inge
Dr. theol. Inge Mager ist Professorin für Kirchen- und Dogmengeschichte an der Universität Hamburg.

Otte, Hans
Prof. Dr. Hans Otteist seit 1981 Direktor des Landeskirchlichen Archivs Hannover und lehrt niedersächsische Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen.

Prof. Dr. Hans Otte leitet das Landeskirchlichen Archivs Hannover und lehrt niedersächsische Kirchengeschichte an der Universität Göttingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.