Buch, Deutsch, 189 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g
ISBN: 978-3-8350-0687-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Andreas Ott entwickelt ein Konzept für die Bewertung von Derivaten bei unvollständigen und unvollkommenen Finanzmärkten unter Verwendung der wachstumsorientierten Portfolioplanung. Bei diesem alternativen Portfoliomodell werden die Präferenzen anhand von Wachstumsvorgaben modelliert, eine Nutzenfunktion ist nicht erforderlich. Analog zur nutzenbasierten Bewertung wird ein wachstumsorientierter Zustandspreisvektor (bzw. ein Martingalmaß) bestimmt. Zudem können wachstumsorientierte Reservationspreise und Hedgingstrategien für eine fest vorgegebene Anzahl eines Derivats hergeleitet werden.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Traditionelle Derivatbewertung.- Bewertung auf unvollständigen Märkten.- Wachstumsmaximierung.- Wachstumsorientierte Portfolioplanung.- Wachstumsorientierte Bewertung.- Wachstumsorientierte Reservationspreise.- Zusammenfassung.