Ott | Sittlichkeit und Nachhaltigkeit | Buch | 978-3-495-99066-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 700 Seiten

Ott

Sittlichkeit und Nachhaltigkeit

Aussichten auf eine bürgerliche Postwachstumsgesellschaft
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-495-99066-7
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg

Aussichten auf eine bürgerliche Postwachstumsgesellschaft

Buch, Deutsch, 700 Seiten

ISBN: 978-3-495-99066-7
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg


Das geflügelte Wort von der „großen Transformation“ ist in aller Munde. Allerdings bleiben die ethischen und gesellschaftstheoretischen Grundlagen zumeist ungeklärt. Das Buch greift auf Hegels Philosophie des objektiven Geistes zurück, um Perspektiven für eine Transformation hin zu einer nachhaltigen Postwachstumsgesellschaft aufzuzeigen. Dies betrifft sämtliche Sphären des objektiven Geistes: Recht, Moral, Familie und Gemeinschaft, Wirtschaft und Staat. Normativ vorausgesetzt werden a) die Idee der Freiheit, b) eine tiefe anthropozentrische Umweltethik, c) eine Theorie „starker“ Nachhaltigkeit und d) eine Diskurstheorie praktischer Vernunft. Diese Voraussetzungen werden mit den Eigenlogiken der jeweiligen Sphären verknüpft. Das Buch möchte die Tradition der Kritischen Theorie neu beleben und eine bürgerliche Alternative zu Degrowth-Konzeptionen anbieten.

Ott Sittlichkeit und Nachhaltigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.