Ott | Poetik der Höhe | Buch | 978-3-7705-6778-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1095 g

Reihe: Periplous, Münchener Studien zur Literaturwissenschaft

Ott

Poetik der Höhe

Der alpine Diskurs und die moderne Literatur
2023
ISBN: 978-3-7705-6778-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Der alpine Diskurs und die moderne Literatur

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1095 g

Reihe: Periplous, Münchener Studien zur Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-7705-6778-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die vorliegende Studie gilt der Wahrnehmungs- und Diskursgeschichte des hochalpinen Raums und seiner poetischen Inszenierung in der deutschsprachigen Literatur der Moderne. Waren die Alpen seit der Aufklärung als faszinierende Landschaft entdeckt worden, so trug die spätere ‚Eroberung‘ des Gebirges und seine touristische Erschließung ambivalente Züge: Die Wildnis wurde kulturell förmlich kolonisiert. Schon um 1900 gerät die Literatur daher in ein vielfach kritisches Verhältnis zu Elementen und Stereotypen des tradierten Alpenbildes. Im 20. Jahrhundert aber führen der Gebirgskrieg, die Mediengeschichte von Fotografie und Film und das Expeditionsbergsteigen zu neuer Faszination und neuen Entwicklungen des Diskurses über die Alpen. Die Arbeit verfolgt das Wechselspiel von kultureller Wahrnehmung und literarischer Inszenierung an einer Fülle von Texten und erforscht über deren „Poetik der Höhe“ eine weitgehend unbekannte Seite der literarischen Moderne.

Ott Poetik der Höhe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Ott ist Privatdozent für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der LMU München. Nach Stationen in Forschung und Lehre an den Universitäten Münster, München und Konstanz leitet er seit 2020 die Abteilung 1 (Förderung von Kunst und Kultur) am Kulturreferat der Landeshauptstadt München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.