• Neu
Ott / Gerczikow | Juden auf dem Platz, Juden auf den Rängen | Buch | 978-3-7307-0770-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 356 g

Ott / Gerczikow

Juden auf dem Platz, Juden auf den Rängen

Jüdische Lebenswirklichkeiten und Antisemitismus im Fußball heute
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7307-0770-8
Verlag: Die Werkstatt GmbH

Jüdische Lebenswirklichkeiten und Antisemitismus im Fußball heute

Buch, Deutsch, 192 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 356 g

ISBN: 978-3-7307-0770-8
Verlag: Die Werkstatt GmbH


Fußball und Jüdisches Leben: Geschichten von Solidarität und Herausforderung

Jüdische Menschen sind ein aktiver Teil der deutschen Gesellschaft, auch im Fußball: auf den Rängen und auf den Plätzen. Die Massaker der islamistischen Terrororganisation Hamas auf Israel am 7.?Oktober 2023 zeigten sowohl die katastrophalen als auch die solidarischen Seiten des Fußballs. Geschichten wie die der ermordeten israelischen Geiseln Hersh Goldberg-Polin oder Inbar „Pink“ Heyman haben auch viele Fanszenen in Fußball-Deutschland berührt. Mit Stimmen aus Deutschland und Israel erzählt dieses Buch eine Geschichte von Freundschaft und Solidarität, aber auch von Bedrohung und Gewalt. 
 
• Vielfalt und Inklusion: Hören Sie Geschichten jüdischer Menschen im Fußball und wie ihre Präsenz sowohl auf den Rängen als auch auf dem Spielfeld wertgeschätzt wird
• Zeitgenössische Herausforderungen: Verstehen Sie die Bedeutung von Solidaritätsaktionen im Fußball und die Reaktionen auf antisemitische Vorfälle
• Über Kategorisierungen hinaus: Autoren wie Monty Ott und Ruben Gerczikow bieten kritische Einblicke, gefördert von Werder Bremen, um zu einem tieferen gesellschaftlichen Verständnis beizutragen

Dieses Buch gibt einen intensiven Einblick in die vielfältigen Erfahrungen und Herausforderungen jüdischer Menschen im Fußball und verdeutlicht, dass der Sport weit mehr ist als nur ein Spiel.
Ott / Gerczikow Juden auf dem Platz, Juden auf den Rängen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ott, Monty
Monty Ott ist Politik- und Religionswissenschaftler sowie politischer Schriftsteller. Aktuell promoviert er zu queer-jüdischer Theologie. Er publiziert zu tagespolitischen Themen und beschäftigt sich in seinen Beiträgen mit Antisemitismus, Erinnerungskultur, Intersektionalität und Queerness. Anfang 2023 erschien sein Essay „Inzwischen ist es kalt geworden“ über Antisemitismus in linken Bewegungen in der ZEIT. Seit über einem Jahrzehnt engagiert sich Monty Ott in der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit.

Gerczikow, Ruben
Ruben Gerczikow ist Autor und hat Publizistik und Kommunikationswissenschaften studiert. Er recherchiert zu antisemitischen Strukturen im analogen und digitalen Raum. Er hat in der Vergangenheit bereits für Medien wie dem Spiegel, der FAZ, den Tagesspiegel und die taz geschrieben. Seine Veröffentlichungen behandeln die Themenfelder Antisemitismus, Rechstextremismus, Islamismus und jüdische Gegenwart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.