Epe, Janika
Janika Epe hat in Gießen Psychologie studiert und untersucht seit ihrer Masterarbeit die Wirkung der Atmung und verschiedener Atemtechniken zusammen mit Ulrich Ott. Parallel zu ihrem Psychologie-Studium in Gießen absolvierte sie eine Ausbildung in transpersonaler Psychotherapie nach der Methode HerzSelbstIntelligenz©. Sie arbeitet selbständig als Lehrerin für Yoga und Meditation. Zudem macht sie eine Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin und arbeitet als Psychologin.
Ott, Ulrich
Dr. Ulrich Ott ist Diplom-Psychologe und erforscht seit über zwanzig Jahren an der Universität Gießen veränderte Bewusstseinszustände und Meditation. Sein Forschungsschwerpunkt sind Effekte von Meditation auf die Funktion und Struktur des Gehirns, die er am Bender Institute of Neuroimaging (BION) mittels Magnetresonanztomographie untersucht. Außerdem lehrt er im Fachbereich Psychologie zu Yoga und Meditation.
Dr. Ulrich Ott ist Diplom-Psychologe und erforscht seit über zwanzig Jahren an der Universität Gießen veränderte Bewusstseinszustände und Meditation. Sein Forschungsschwerpunkt sind Effekte von Meditation auf die Funktion und Struktur des Gehirns, die er am Bender Institute of Neuroimaging (BION) mittels Magnetresonanztomographie untersucht. Außerdem lehrt er im Fachbereich Psychologie zu Yoga und Meditation.Janika Epe hat in Gießen Psychologie studiert und untersucht seit ihrer Masterarbeit die Wirkung der Atmung und verschiedener Atemtechniken zusammen mit Ulrich Ott. Parallel zu ihrem Psychologie-Studium in Gießen absolvierte sie eine Ausbildung in transpersonaler Psychotherapie nach der Methode HerzSelbstIntelligenz©. Sie arbeitet selbständig als Lehrerin für Yoga und Meditation. Zudem macht sie eine Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin und arbeitet als Psychologin.