Ott / Dierks / Voget-Kleschin | Handbuch Umweltethik | Buch | 978-3-476-02389-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 756 g

Ott / Dierks / Voget-Kleschin

Handbuch Umweltethik

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 756 g

ISBN: 978-3-476-02389-6
Verlag: J.B. Metzler


Wie kaum eine andere Bereichsethik befasst sich die Umweltethik einerseits mit Grundfragen der Philosophie (Naturphilosophie, Anthropologie, politische Philosophie) und berührt andererseits verschiedene Politikfelder (Klimapolitik, Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft etc.). Das Spannungsverhältnis zwischen Grundlagenreflexion und Politiknähe wird zusammengehalten durch argumentative Begründungen des Umwelt-, Tier- und Naturschutzes, die Kernbereiche der Umweltethik sind. Das Handbuch stellt den umweltethischen Diskurs hinsichtlich seiner Begrifflichkeit, seiner Geschichte, seiner ethischen Grundlagen, der wesentlichen Handlungsfelder und der Bezüge zu Nachbarwissenschaften dar.
Ott / Dierks / Voget-Kleschin Handbuch Umweltethik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Grundbegriffe.- II. Geschichtlicher Hintergrund.- III. Umweltethik.- A. Allgemeine Grundlagen.- B. Begründungsansätze und Positionen.- C. Politische Konzeptionen.- IV. Handlungsfelder.- V. Umweltethik und soziale Systeme


Konrad Ott ist Professor für Philosophie und Ethik der Umwelt an der Universität Kiel; war 2000-2008 Mitglied im Rat von Sachverständigen für Umweltfragen der Bundesregierung.Lieske Voget-Kleschin, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Philosophie und Ethik der Umwelt der Universität Kiel; habilitiert sich bei Professor Ott.Dr. Jan Dierks, ist Dozent für Umweltethik, vormals an der Universität Greifswald, derzeit am Lehrstuhl für Philosophie und Ethik der Umwelt der Universität Kiel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.