Danani, Carla
Dr. Carla Danani ist Professorin für Politische Philosophie und Philosophie des Wohnens an der Universität von Macerata, Italien.
Kunkel, Nicole
Nicole Kunkel ist seit 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Ethik und Hermeneutik an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat in ihrer Promotion an der Schnittstelle von Friedens- und Technikethik eine ethische Bewertung autoregulativer Waffensysteme vorgenommen und damit den Humboldt-Preis für Dissertationen 2023 gewonnen. Zu ihren Forschungsinteressen gehören außerdem postkoloniale und queere Theorien, sowie kritisch-posthumanistische Zugänge.
Jacobs, Charlotte
Charlotte Jacobs ist seit 2023 Doktorandin der Systematischen Theologie/Ethik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Stipendiatin der Rosa-Luxemburg- Stiftung. In ihrer Promotion erforscht sie die Bedeutung des Klassenbegriffs für die Evangelische Theologie und fragt nach der Relevanz der Klassenanalyse für eine intersektional arbeitende Ethik. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen außerdem materialistischer Queerfeminismus, (theologische) Geschlechterforschung sowie der Schnittpunkt Antifeminismus und religiöse Rechte.
Jäger, Sarah
Sarah Jäger ist seit 2021 Juniorprofessorin für Systematische Theologie/Ethik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie wurde 2017 an der LMU München mit einer Arbeit zu „Bundesdeutscher Protestantismus und Geschlechterdiskurse 1949–1971. Eine Revolution auf leisen Sohlen“ (Tübingen 2019) promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Feministische Theologie und Theologische Geschlechterforschung, ethische Herausforderungen und Grundfragen am Ort der Diakonie, Friedensethik, die Frage nach der Gegenwartsrelevanz von Religion und der Protestantismus in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1989.
Bleher, Hannah
Hannah Bleher ist seit dem Wintersemester 2022/23 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn. Seit 2020 ist sie Mitarbeiterin im interdisziplinären, vom BMG geförderten Projekt SMART Start: Smarte Sensorik in der Schwangerschaft. Sie ist zudem assoziierte Wissenschaftlerin im von der DFG geförderten Sonderforschungsbereich 1483 EmpkinS. In ihrem Promotionsprojekt beschäftigt sie sich mit Figurationen und Gestaltungsfragen des Kompromisses aus öffentlich-theologischer und politiktheoretischer Perspektive.
Sander, Hans-Joachim
Dr. Hans-Joachim Sander ist Professor für Dogmatik an der Universität Salzburg.
Knauss, Stefanie
Dr. Stefanie Knauss ist zur Zeit Associate Professor für Theologie an der Villanova University (USA).
Pezzoli-Olgiati, Daria
Dr. theol. Daria Pezzoli-Olgiati ist Professorin für Religionswissenschaft und Religionsgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Gruber, Judith
Dr. Judith Gruber ist Dozentin für Systematische Theologie an der Katholischen Universität Leuven, Belgien.
Ott, Tabea
Tabea Ott ist seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Sie hat evangelische Theologie, Germanistik und Erziehungswissenschaften in Erlangen, Cluj-Napoca, Aberdeen und München studiert. Sie ist Doktorandin in dem von der DFG geförderten Sonderforschungsbereich 1483 EmpkinS. In ihrer Promotion setzt sie sich mit theologisch-ethischen Chancen und Herausforderungen im Umgang mit neuen Technologien, insbesondere Künstlicher Intelligenz, auseinander. Visibilität, Vulnerabilität und Intersektionalität sind hierbei zentrale Forschungsschwerpunkte.