Othold | Digitale Kollektivität? | Buch | 978-3-8376-7379-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 69, 308 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 156 mm x 239 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Digitale Gesellschaft

Othold

Digitale Kollektivität?

Von intelligenten Schwärmen und manipulierten Massen

Buch, Deutsch, Band 69, 308 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 156 mm x 239 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Digitale Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-7379-1
Verlag: Transcript Verlag


Schaffen digitale Netzwerke eine neue Art von Kollektivität? Bringen intelligente Algorithmen bessere Formen von Kooperation, Sozialität oder politischer Teilhabe hervor? Derlei Erwartungen sind fest mit unserem Bild digitaler Medien verbunden – und das, obwohl heutzutage unverkennbar ist, wie oft sie stattdessen gesellschaftliche Spaltungen forcieren und neue Kontroll- und Kapitalisierungsmechanismen ermöglichen. Tim Othold geht der hartnäckigen Idee digitaler Kollektivität auf den Grund. Anhand von drei einflussreichen Denkfiguren – Netzwerke, Massen und Schwärme – analysiert er, wie wir digitale Medien als vermeintlich kollektive, kooperative Größen imaginieren und was wir dabei allzu oft nicht hinterfragen.
Othold Digitale Kollektivität? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Othold, Tim
Tim Othold ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bauhaus-Universität Weimar und Koordinator des dortigen DFG-Graduiertenkollegs Medienanthropologie. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen digitale Kultur und Formen digitaler Kollektivität, Medienphilosophie, Game Studies sowie Konzepte des Übrig-Bleibens und Überdauerns.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.