E-Book, Deutsch, 96 Seiten
Oswald Margot Käßmann
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95971-356-6
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Kleine Anekdoten aus dem Leben einer großen Theologin
E-Book, Deutsch, 96 Seiten
ISBN: 978-3-95971-356-6
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Susanne Oswald lebt in der Nähe von Freiburg. Seit 2009 arbeitet sie hauptberuflich als Schriftstellerin mit etlichen Veröffentlichungen im Kinder- und Jugenbuchbereich, Romanen für Erwachsene und Sachbüchern zu Themen rund um ein gesundes Leben und die Natur. Nebenbei führt sie gemeinsam mit ihrem Mann die familieneigene Senfmanufaktur 'Senferia'.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Titelei;2
2;Impressum;3
3;Inhalt;4
3.1;Vorwort;6
3.2;Beate Uhse und die Flughafenkapelle;8
3.3;Boa, was ist dem denn passiert?;10
3.4;Trotzig bis zuletzt;12
3.5;Folge deinem Herzen;14
3.6;Stilbruch mit Stil;17
3.7;Ein Kaffeeverkäufer weist den Weg;20
3.8;Tritt frisch auf! Tu’s Maul auf!;22
3.9;Der Niedergang des Protestantismus;25
3.10;Zimttee und Birkenstocksandalen;27
3.11;Nichts ist gut in Afghanistan;29
3.12;Im Taxi durch Berlin;32
3.13;Spinat und Bastelversuche;34
3.14;Machtverlust und der übervolle Kühlschrank;36
3.15;Die Mutter aller Rücktritte?;38
3.16;Margot Käßmann – die Nervensäge;40
3.17;Bibel oder Politik?;42
3.18;Im Glauben gehalten;44
3.19;Einen Punkt für sich selbst finden;47
3.20;Die Kraft der Sprache;50
3.21;Brennen für die eigene Sache;53
3.22;Die Liebe bleibt;56
3.23;Ein Lied im Auf und Ab der Zuneigung;59
3.24;Mutig voran und trotzdem auch eine gute Mutter sein;61
3.25;Alle Eltern sind gleich, aber manche sind gleicher als andere;64
3.26;Das Haar in der Bibel;66
3.27;Joggen im Gespräch mit Gott;68
3.28;Der direkte Draht zum lieben Gott;70
3.29;Krisen erleben;72
3.30;Der nette Dieb;74
3.31;Das haben Sie sich selbst eingebrockt;76
3.32;Ein voll cooles Buch, was?;78
3.33;Baader/ Meinhof, die politische Meinung und die Verunsicherung;81
3.34;Es gibt Licht in diesem Leben;84
3.35;Unsere Bischöfin;86
3.36;Schlotternde Hände;89
3.37;Quellen;92