Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 472 g
Der Weltphilosoph | Die Philosophie des Geistesgiganten: Erstmals verständlich und unterhaltsam erklärt
Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 472 g
ISBN: 978-3-549-10015-8
Verlag: Propyläen Verlag
„Alle Dinge“, schreibt Georg Wilhelm Friedrich Hegel, „sind an sich selbst widersprechend.“ Bis heute gilt dieser Satz unter Philosophen als Zumutung, wenn nicht als Skandal. Doch nicht die Verherrlichung des logischen Widerspruchs ist Hegels Ziel, sondern vielmehr dessen Überwindung in einem dynamischen Prozess. Wer sich mit Hegel auf ein solches Denken einlässt, gerät in einen Rausch, den Sog der Vernunft, auch Dialektik genannt. Die Wahrheit einer Sache zeigt sich erst im Zusammenhang mit ihrem Gegenteil. Oder wie der Schwabe Hegel sagen würde: „So isch no au wieder.“ („So ist es nun auch wieder.“)