• Neu
Ostermann | versen | Buch | 978-3-948107-82-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 104 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 186 mm, Gewicht: 154 g

Reihe: reihe staben

Ostermann

versen


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-948107-82-6
Verlag: gutleut verlag

Buch, Deutsch, Band 29, 104 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 186 mm, Gewicht: 154 g

Reihe: reihe staben

ISBN: 978-3-948107-82-6
Verlag: gutleut verlag


Über diesen QR-Code betrittst du die erweiterte Realität dieses Gedichtbands. Folge dem Link zur Website und installiere die dazugehörige App. Begebe dich anschließend mit geöffneter Kamera durch das Buch:
Alle Abbildungen, in deren Hintergrund ein Gewebe sichtbar ist, bergen eine digitale Erweiterung. Halte dein Smartphone ruhig über die entsprechende Seite und lasse die poetischen und visuellen Ebenen miteinander in Dialog treten, das Digitale und Analoge ineinandergreifen …

Ostermann versen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ostermann, Franziska
Franziska Ostermann, geboren 1992 in Kiel, ist eine mehrmedial arbeitende Künstlerin, deren Schwerpunkte auf digitalen Bildern, Fotografie, Wort, Video und Performance liegen. Studium an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel, Abschluss 2018.
In ihrer Arbeit erforscht sie Virtualität und das Internet. Seit zehn Jahren trägt sie ausschließlich Weiß. Diese Nicht-Farbe spiegelt sich in ihren Fotografien, digitalen Räumen, Texten und Videos wider. Ihr eigenes Sein, online und offline, ist der Ausgangspunkt ihrer Arbeit.
2023 erhielt sie ein Aufenthaltsstipendium des Berliner Senats für junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren am Literarischen Colloquium Berlin, war 2024 Finalistin beim Lyrikpreis Meran und 2025 beim Leonce-und-Lena Preis. 2024 wurde sie mit dem Liliencron Nachwuchspreis für Lyrik ausgezeichnet.
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, u. a. in New York City, Paris, Mailand und Berlin. Zuletzt mit The Second-Guess, dem HEK (Haus der Elektronischen Künste) Basel und der Synthesis Gallery sowie dem NRW-Forum Düsseldorf.
Ihre Arbeiten sind u. a. Teil der Sammlung des Francisco Carolinum Linz und wurden in DER GREIF, dem British Journal of Photography, KUNSTFORUM International, Forbes und Studio International vorgestellt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.