Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Einführung in Rheologie und Oberflächenanalyse
Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-8325-4957-2
Verlag: Logos
In diesem Buch werden in insgesamt 11 Kapiteln zwei wichtige Bereiche der physikalischen Charakterisierung von Lacken behandelt. Die Kapitel 1-6 beschäftigen sich unter dem Stichwort Rheologie mit der Charakterisierung des flüssigen Lacks. Beschrieben werden neben Messmethoden zur Fließgrenzenbestimmung, Thixotropie und Oszillation insbesondere auch Anwendungsbeispiele. Darüber hinaus werden auch Themen wie Oberflächenladung, Teilchengrößenbestimmung und Thermische Analyse angesprochen. Die Kapitel 7-11 unter dem Stichwort Oberflächenanalyse behandeln Themen wie Kratzbeständigkeit und Oberflächenstruktur des ausgehärteten Lackfilms. Die Bedeutung der Oberflächenspannung für bestimmte Lackeigenschaften und ein erster Einblick in die Analyse von Störstellen und in die Bewitterungsprüfung werden ebenfalls vorgestellt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie
- Naturwissenschaften Chemie Physikalische Chemie Oberflächenchemie und Adsorption
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Technologie der Lacke, Farben und Pigmente
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Elastizität, Plastizität, Rheologie