Ostendorf | Strafprozessrecht | Buch | 978-3-8252-4503-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3720, 312 Seiten, Pb, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 473 g

Reihe: UTB M

Ostendorf

Strafprozessrecht

Rechtssystem und Anwendung
2. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2015
ISBN: 978-3-8252-4503-0
Verlag: UTB

Rechtssystem und Anwendung

Buch, Deutsch, Band 3720, 312 Seiten, Pb, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 473 g

Reihe: UTB M

ISBN: 978-3-8252-4503-0
Verlag: UTB


Examensrelevantes Wissen zum Strafprozessrecht

Das Lehrbuch vermittelt examensrelevantes Wissen im Strafprozessrecht für das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen. Besonderes Augenmerk wird in diesem Band auf die Wandlung vom klassischen hin zu einem ökonomischen Strafprozess gelegt. Anhand bedeutsamer Verfahren und unter Auswertung empirischer Daten wird die Justizpraxis anschaulich dargestellt. Beispielhafte Lösungsfälle und ein abschließendes Repetitorium runden die Thematik ab und unterstützen den Lernprozess.

Ostendorf Strafprozessrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Strafverfahrens- und -prozessrecht, Strafverteidigung und Opferschutz


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis 23

§ 1 Einführung: Bedeutung des Strafprozesses und des Strafprozessrechts 25

§ 2 Ziele und Grenzen 29

§ 3 „Täter“-Prävention und „Opfer“-Befriedigung durch Verfahren 36

§ 4 Verfahrensprinzipien 41

§ 5 Auswirkungen europäischer und internationaler Regelungen 46

§ 6 Der Ablauf des Strafverfahrens 60

§ 7 Einleitung des Strafverfahrens/Rolle der Polizei 63

§ 8 Prozessvoraussetzungen und Prozesshindernisse 72

§ 9 Die justiziellen Verfahrensbeteiligten 85

§ 10 Rechte und Pflichten des Beschuldigten 104

§ 11 Zwangseingriffe 116

§ 12 Der Abschluss des Ermittlungsverfahrens 157

§ 13 Rechtsschutz im Ermittlungsverfahren 172

§ 14 Besondere Verfahrensarten 179

§ 15 Die Hauptverhandlung 182

§ 16 Das Beweisverfahren 187

§ 17 Rechtsbehelfe 231

Ermittlungsabkürzung (Deal) und Ermittlungshilfe (Kronzeugenregelung) § 18 264

§ 19 Die Perversion: Der Strafprozess im „Dritten Reich“ 270

Die Wandlung vom klassischen Strafprozess zum ökonomischen Strafprozess § 20 281

Literaturverzeichnis 285

Repetitorium 303

Sachverzeichnis 309


Heribert Ostendorf lehrt Strafrecht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.