Oßenbrügge | Umweltrisiko und Raumentwicklung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 344 Seiten, eBook

Oßenbrügge Umweltrisiko und Raumentwicklung

Wahrnehmung von Umweltgefahren und ihre Wirkung auf den regionalen Strukturwandel in Norddeutschland
1993
ISBN: 978-3-642-77720-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wahrnehmung von Umweltgefahren und ihre Wirkung auf den regionalen Strukturwandel in Norddeutschland

E-Book, Deutsch, 344 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-77720-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Oßenbrügge Umweltrisiko und Raumentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Konzeptionelle Elemente einer Wirtschafts- und Sozialgeographie des Umweltschutzes.- 1.1 Begriffliche und konzeptionelle Überlegungen zu einer Wirtschafts- und Sozialgeographie des Umweltschutzes.- 1.2 Ein wirtschafts- und sozialgeographischer Untersuchungsansatz zum Umweltschutz.- 2 Historische Entwicklung der Naturzerstörung am Beispiel landschaftsbiographischer Momente Hamburgs und der Unterelberaumes.- 2.1 Zusammenhänge zwischen Urbanisierung, Umweltproblemen und Stadtkritik im 19. Jahrhundert.- 2.2 Strukturwandel und Umweltgefahrdung im Unterelberaum.- 3 Risikowahrnehmung und umweltentlastende Handlungsmuster der Bevölkerung in Hamburg und im Unterelberaum.- 3.1 Theoretische und methodische Überlegungen zur Analyse individueller Umweltschutzaktivitäten.- 3.2 Ökologische Betroffenheit und umweltentlastende Handlungsmuster in Hamburg und im Unterelberaum.- 3.3 Diskussion der erklärenden Hypothesen und der unabhängigen Variablen.- 3.4 Komplexe Erklärungsansätze für die Gefahrenwahrnehmung und das umweltentlastende Handeln.- 3.5 Einordnung der Ergebnisse in den raumwissenschaftlichen und gesellschaftstheoretischen Zusammenhang.- 4 Wirtschaftswachstum und Strukturwandel als Determinanten der Umweltbelastungen.- 4.1 Umweltwirkungen des gesamt- und regionalwirtschaftlichen Strukturwandels in Norddeutschland.- 4.2 Die Wirkung von Umweltschutzmaßnahmen auf die Raumwirtschaft und auf regionale Disparitäten.- 5 Schlußbetrachtung.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.