Oschmann | Friedrich Schiller | Buch | 978-3-548-07023-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 184 mm, Gewicht: 186 g

Oschmann

Friedrich Schiller

Eine kleine Werkschau
Ungekürzte Ausgabe
ISBN: 978-3-548-07023-0
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Eine kleine Werkschau

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 184 mm, Gewicht: 186 g

ISBN: 978-3-548-07023-0
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


Ein Überblick über Schillers gesamtes literarisches Schaffen

Warum ist Friedrich Schiller als Lyriker ebenso berühmt wie berüchtigt? Was macht seine späten Dramen zu Klassikern? Und inwiefern hat seine Ausbildung als Mediziner sein Denken geprägt? Schiller-Spezialist und Bestsellerautor Dirk Oschmann bietet eine gleichermaßen kompakte wie umfassende Einführung in Schillers Werk. Dabei stellt er Schiller als Lyriker, Dramatiker und Epiker in den Mittelpunkt, zeigt ihn aber ebenso als Historiker und Theoretiker von Rang. Darüber hinaus gibt Oschmann eine Antwort auf die Frage, welche Relevanz die Werke Schillers heute noch beanspruchen können. Ein am aktuellen Forschungsstand orientierter Überblick für Studierende und andere literarisch Interessierte.

Oschmann Friedrich Schiller jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Oschmann, Dirk
Dirk Oschmann, geboren 1967 in Gotha, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig. Sein Buch Der Osten: eine westdeutsche Erfindung stieß auf große bundesweite Resonanz und stand wochenlang auf Platz 1 der Spiegel-Bestseller-Liste.

Dirk Oschmann, geboren 1967 in Gotha, Studium der Germanistik, Anglistik und Amerikanistik in Jena und Buffalo/USA; seit 2011 Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig; Gastdozent an der University of Canterbury/UK 2009; Gastprofessuren in den USA an der UC Davis 2006, der University of Notre Dame 2010 und der Brown University 2013. Bücher u. a.: Bewegliche Dichtung. Sprachtheorie und Poetik bei Lessing, Schiller und Kleist, München 2007; Freiheit und Fremdheit. Kafkas Romane, Basel 2021. Bei Ullstein erschien 2023 Der Osten: eine westdeutsche Erfindung, was auf große bundesweite Resonanz stieß und wochenlang auf Platz 1 der Spiegel-Bestseller-Liste stand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.