Osborne What Remains

The Post-Holocaust Archive in German Memory Culture
1. Auflage 2020
ISBN: 978-1-78744-664-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

The Post-Holocaust Archive in German Memory Culture

E-Book, Englisch, Band 6, 238 Seiten

Reihe: Dialogue and Disjunction: Studies in Jewish German Literature, Culture & Thought

ISBN: 978-1-78744-664-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



A study of the archival turn in contemporary German memory culture, drawing on recent memorials, documentaries, and prose narratives that engage with the material legacy of National Socialism and the Holocaust.

Osborne What Remains jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction: Memory Culture's Archival Turn
The Post-Holocaust Archive
Memorial Projects: Memory Work as Archive Work
Documentary Film and Theater: The Unfinished Business of Archive Work
Prose Narrative: Archive Work and Its Discontents
Conclusion
Bibliography


Osborne Dora:
DORA OSBORNE is Senior Lecturer in German at the University of St Andrews.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.