• Neu
Orwell | George Orwell, Gesammelte Werke | Buch | 978-3-7306-1469-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 720 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 218 mm, Gewicht: 784 g

Reihe: Anaconda Gesammelte Werke

Orwell

George Orwell, Gesammelte Werke

Gebunden in feingeprägter Leinenstruktur auf Naturpapier mit Goldprägung

Buch, Deutsch, Band 51, 720 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 218 mm, Gewicht: 784 g

Reihe: Anaconda Gesammelte Werke

ISBN: 978-3-7306-1469-3
Verlag: Anaconda Verlag


Die großen Texte in einem Band

Orwells unvergleichliche Zukunftsvision »1984«: Winston Smith, Geschichtsfälscher im Staatsdienst, verliebt sich in die schöne und geheimnisvolle Julia. Gemeinsam beginnen sie, die totalitäre Welt infrage zu stellen, als Teil derer sie bisher funktioniert haben. Die große Parabel »Farm der Tiere«: Man beraubt sie der Früchte ihrer Arbeit, sperrt sie ein, beutet sie aus. Die Tiere auf dem Gutshof haben genug und proben den Aufstand – für eine bessere Welt, in der alle Tiere gleich und frei sind. Eine Auswahl aus seinen Essays runden den Band ab. Sie zeigen den politischen Autor in Reinform, deutlich, gewitzt, klug; einer, der kein Blatt vor den Mund nahm.

  • Die erste und einzige Werksammlung Orwells
  • Ein einzigartiger Einblick in die Entwicklung, Ideen und Gedanken von George Orwell
  • 768 Seiten gebunden in Naturpapier mit feingeprägter Leinenstruktur und Goldprägung
  • »Alles, was man über Politik wissen muss, steht meiner Ansicht nach bei George Orwell.« Harald Martenstein
  • »Die besten Bücher … sind diejenigen, die Ihnen sagen, was Sie bereits wissen.« George Orwell
  • »Schönheit ist bedeutungslos, bis sie mit anderen geteilt wird.« George Orwell
Orwell George Orwell, Gesammelte Werke jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Orwell, George
George Orwell wurde 1903 in Motihari/ Bengalen als Sohn eines britischen Kolonialbeamten geboren. Er besuchte Privatschulen in England, diente in der burmesischen Imperial Police, arbeitete als Lehrer und Buchhandelsgehilfe, machte als Vagabund in Südengland und Paris Erfahrungen, kämpfte auf republikanischer Seite im Spanischen Bürgerkrieg und arbeitete als freier Schriftsteller und Journalist. Neben seinen Welterfolgen »Farm der Tiere« und »1984« ist er durch zahllose politische wie literarische Essays bekannt geworden. Er starb 1950 in London.

Strümpel, Jan
Jan Strümpel, geboren 1966, arbeitet als freiberuflicher Lektor in den Bereichen Belletristik und Sachbuch. Außerdem ist er als Übersetzer (George Orwell, James Joyce, H.G. Wells, Beatrix Potter u.a.), Herausgeber und Lehrbeauftragter tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.