Ortner | VeRoNa-Kost - Rezeptbuch und Wegweiser 1 | Buch | 978-3-7345-1091-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 176 mm, Gewicht: 393 g

Ortner

VeRoNa-Kost - Rezeptbuch und Wegweiser 1

- Vegane, rohe und natürliche Kost - Eine einfache, kerngesunde und kostengünstige Ernährung
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-7345-1091-5
Verlag: tredition

- Vegane, rohe und natürliche Kost - Eine einfache, kerngesunde und kostengünstige Ernährung

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 176 mm, Gewicht: 393 g

ISBN: 978-3-7345-1091-5
Verlag: tredition


Das Motto des Buches ist: „Hinschauen, erkennen und umdenken“
VeRoNa-Kost möchte mit seinen Rezepten zeigen, dass vegan und roh zu leben keinen Verlust an Genuss bedeutet, sondern wundervolle Gaumenfreuden bringt und gesund macht, wenn man bereit ist, diese Ernährung Schritt für Schritt wie eine neue Sprache zu erlernen.
Eine gesunde Kost bereitet Freude am Essen und beflügelt uns noch lange danach durch umfassendes Wohlbefinden. VeRoNa-Kost –vegan-roh-nachhaltig - lässt uns in Köstlichkeiten schwelgen und erfahren, dass mit wenig Nahrung mehr Genuss, Sättigung und Wohlbefinden erreicht wird.
VeRoNa-Kost ist eine frische Kost, mit großer Geschmacksvielfalt, die uns das Leben erleichtern wird, also auf neuen Wegen das Leben versüßen kann, Entspannung bringt von unsinnigem Arbeitsaufwand bei der Zubereitung von Nahrung.
Die Natur deckt uns den Tisch mit so üppiger Reichhaltigkeit an Früchten, Samen und Gemüsen, das an Abwechslung über das ganz Jahr hindurch keinen Mangel an Köstlichkeiten bringt.
Nahrung muss eine Freude sein für Auge, Nase und Gaumen.
- Sie muss also appetitlich aussehen, verlockend riechen und köstlich schmecken.
- VeRoNa-Kost schmeckt so gut, dass unsere Geschmacksknospen voll befriedigt werden.
- Die Gerichte sind so kombiniert, dass keine Gier nach mehr entsteht und mit wenig Nahrung sättigt.
- Sie erzeugt kein Verlangen nach Gebäck, Tabak, Kaffee, Alkohol, Süßigkeiten oder Eiscreme.
- Sie bedeutet ein Höchstmaß an Frische und Qualität.
- Sie ist arbeitssparend, energiesparend, umweltschonend und somit nachhaltig
- Preiswert, weil Ausgaben für unnütze „Leckereien“ und Alkohol entfallen.
Die natürliche Gesundheit sollt normalerweise ein Dauerzustand fröhlichen Wohlbefindens sein. Sie sollte wachsende Körperkräfte, mit dem Alter zunehmende Geisteskraft und ausreifende Erfahrung auf allen Gebieten mit sich bringen, nicht aber einen vorzeitigen Arbeitskraft lähmenden Krankheitszustand darstellen mit Gebrechen aller Art.

Ortner VeRoNa-Kost - Rezeptbuch und Wegweiser 1 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ortner, Rutwiga Ingard
Rutwiga Ingard Ortner wurde im Dezember 1941 in München geboren.
Es ist die Liebe zur Natur, zu den Blumen und Kräutern, die sie ein Leben lang begleitet haben. Ebenso wie die Freude Nahrung zuzubereiten.
Nichts was sie hier im Buch zur gesunden Ernährung anspricht, ist neu. Bircher Benner, Arnold Ehret, Walter Sommer sind nur einige, die schon um die Jahrhundertwende eindringlich dazu aufgefordert haben, die Ernährung umzustellen. Vegan, roh, nachhaltig, das ist die Formel für gesunde, ursprüngliche Ernährung. Immer stärker verarbeiten wir unser Essen, bevor wir es verzehren und verlieren darüber den Bezug zu unserer Nahrung und das Verständnis dafür, was es bedeutet satt zu sein.
Die Lösung: Nicht kochen, weniger würzen, nicht manipulieren, sich ernähren ohne Milch- und Fleischprodukte, Brot- und Backwaren und Süßigkeiten. Was unvorstellbar scheint, erläutert Rutwiga Ingard Ortner in diesem Buch – und zeigt Wege auf, wie diese Idee Wirklichkeit werden kann.

Rutwiga Ingard Ortner wurde im Dezember 1941 in München geboren.

Es ist die Liebe zur Natur, zu den Blumen und Kräutern, die sie ein Leben lang begleitet haben. Ebenso wie die Freude Nahrung zuzubereiten.
Nichts was sie hier im Buch zur gesunden Ernährung anspricht, ist neu. Bircher Benner, Arnold Ehret, Walter Sommer sind nur einige, die schon um die Jahrhundertwende eindringlich dazu aufgefordert haben, die Ernährung umzustellen. Vegan, roh, nachhaltig, das ist die Formel für gesunde, ursprüngliche Ernährung. Immer stärker verarbeiten wir unser Essen, bevor wir es verzehren und verlieren darüber den Bezug zu unserer Nahrung und das Verständnis dafür, was es bedeutet satt zu sein.

Die Lösung: Nicht kochen, weniger würzen, nicht manipulieren, sich ernähren ohne Milch- und Fleischprodukte, Brot- und Backwaren und Süßigkeiten. Was unvorstellbar scheint, erläutert Rutwiga Ingard Ortner in diesem Buch – und zeigt Wege auf, wie diese Idee Wirklichkeit werden kann.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.