Vom August 2017 bis März 2018 untersuchte die Forschungsstelle NS-Pädagogik der Goethe-Universität in Frankfurt die Publikationen des Beltz-Verlags aus der Zeit des Nationssozialismus. Benjamin Ortmeyer und sein Team analysierten über 1600 Veröffentlichungen, die bei Beltz während der Jahre 1933 bis 1945 erschienen sind. Ein Teil der Publikationen steckte voller Judenfeindschaft, NS-Propaganda und Rassismus. Der vorliegende Forschungsbericht bietet nicht nur einen Einblick in die Publikationsgeschichte des Verlags, sondern darüber hinaus einen Überblick über NS-Pädagogik und NS-Propaganda sowie deren Verbreitung und legt damit eine wichtige Grundlage für weitere Forschungen.
Benjamin Ortmeyer, Apl. Prof. Dr. habil., ist außerplanmäßiger Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt und Leiter der Forschungsstelle NS-Pädagogik. 1996 erhielt er für seine Arbeit den Heinz-Galinski-Preis der Jüdischen Gemeinde Berlin.
Ortmeyer
NS-ideologische Publikationen des Beltz-Verlags 1933-1944 jetzt bestellen!