Ortlieb | Weiße Pfauen, Flügelschrift | Buch | 978-3-95498-595-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, KT, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 760 g

Ortlieb

Weiße Pfauen, Flügelschrift

Stéphane Mallarmés poetische Papierkunst und die Vers de circonstance · Verse unter Umständen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95498-595-1
Verlag: Sandstein Kommunikation

Stéphane Mallarmés poetische Papierkunst und die Vers de circonstance · Verse unter Umständen

Buch, Deutsch, 256 Seiten, KT, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 760 g

ISBN: 978-3-95498-595-1
Verlag: Sandstein Kommunikation


Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-595_WeissePfauen"

Stéphane Mallarmé hat als Dichter, Übersetzer und Visionär der Avantgarden neben enigmatischen Versgedichten und poetologischen Prosatexten auch eine Fülle von Papierarbeiten hinterlassen, die hier in den Rahmen seines großen Projekts der Vers de circonstance/Verse unter Umständen gestellt werden. Diese Gedichte zu besonderen Anlässen oder geselligen Ereignissen sind größtenteils auf ungewöhnliche Materialien oder Dinge geschrieben – darunter Briefumschläge, Visitenkarten, Photographien, Papierfächer, CalvadosKrüge und flache Kieselsteine. Allein die Zusammenstellung zur Buchausgabe von 1920 enthält fast 500 durchweg adressierte Gedichte, die meist scherzhaft-galant Komplimente formulieren, auf Eigenheiten der namentlich genannten Adressierten anspielen und die besonderen Gelegenheiten, zu denen sie verfasst wurden, poetisch reflektieren.
In Mallarmés Schreiben von 1884 bis zu seinem frühen Tod 1898 sind es besonders die Verse für Méry Laurent, in denen sämtliche Formen und Formate dieser poetischen Arbeit mit Dingen des täglichen Lebens, modischen Accessoires und Gaben unzählige Male variiert werden. Die je einzigartige Verbindung von Ding, Schriftgebilde und Vers macht auf die besondere Materialität dieser seriell hergestellten poetischen Artefakte aufmerksam. Sie werden hier als Bastelarbeiten und Farbenkunst mit Blick auf ihre Aneignung geselliger Praktiken, Rituale und Zirkulationsformen betrachtet und in der Variation japanischer Bildelemente als west-östliches Projekt im Zeichen von Mehrsprachigkeit und Hybridisierung untersucht. Mallarmés Zeichnungen für Méry Laurent, in denen die umworbene Adressatin als Pfau und Fächertier figuriert ist, stehen so für diese uneinholbar dichte Symbolsprache, die höchste Abstraktion und dingliche Konkretion untrennbar verbindet.

Ortlieb Weiße Pfauen, Flügelschrift jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.