E-Book, Deutsch, Band Band 4, 549 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Beiträge zur Geschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Orth / Oberkrome Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1920-1970
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-515-10409-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Forschungsförderung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik
E-Book, Deutsch, Band Band 4, 549 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Beiträge zur Geschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
ISBN: 978-3-515-10409-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In Analogie zum deutschen Wissenschaftsbetrieb insgesamt verstand sich die 1920 als Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft gegründete DFG über Jahrzehnte hinweg als politiknahe Förderungsinstanz einer national akzentuierten Forschung.
Die Autoren veranschaulichen den zunächst revisionistischen, nach 1933 rassistisch-expansionspolitischen und schließlich abendländisch-konservativen Kurs der Forschungsgemeinschaft auf den Feldern der Natur- und Technikwissenschaften, der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Medizin- und Biowissenschaften. Überblicke zur Organisationsgeschichte der Forschungsgemeinschaft und die disziplinübergreifenden Beiträge der Herausgeber werfen darüber hinaus Fragen nach der Liberalisierung der deutschen Forschung und ihrer außerstaatlichen Finanzierung in den 1960er Jahren auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Human- und Sozialwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Geschichte, Fragestellungen und Struktur des Gesamtprojekts;10
3;DIE DEUTSCHE FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT UND DER NATIONALSOZIALISMUS: GELEITWORT;18
4;I.? Problemaufriss;22
5;II.? Geschichte der Institution;40
6;III.? Natur- und Technikwissenschaften;110
7;IV.? Medizingeschichte und Biowissenschaften;218
8;V.? Geistes- und Sozialwissenschaften;346
9;VI.? Wissenschaft, Wissenschaftspolitik und dieDeutsche Forschungsgemeinschaft;434
10;Literaturverzeichnis;504
11;AUTORENVERZEICHNIS;548