Orth | Mitten im Krieg vom Frieden singen | Buch | 978-3-86893-236-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 209 mm, Gewicht: 370 g

Orth

Mitten im Krieg vom Frieden singen

Traditionen der Gewaltfreiheit

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 209 mm, Gewicht: 370 g

ISBN: 978-3-86893-236-2
Verlag: EB-Verlag


Gewalt als Konfliktlösungsmöglichkeit gewinnt zunehmend wieder an Bedeutung, sei es innergesellschaftlich oder in internationalen Konflikten. Der dritte Weltkrieg, so Papst Franziskus, hat längst begonnen. So will dieses Buch mitten im Krieg anstiften zu Gewaltfreiheit und Frieden und den Mythos erlösender Gewalt delegitimieren: Die Logiken militärisch organisierter staatlicher Gewalt haben ebenso ausgedient wie die terroristischer Gewalt. In diesem Rahmen erinnert das Buch an Väter und eine Mutter gewaltfreier Bewegungen, die mit Ausnahme von Gandhi reforma­torischen Kirchen angehören: Mohanda Karamchand Gandhi, Albert Schweitzer, Dietrich Bonhoeffer, Martin Luther King und Dorothee Sölle, zwischen denen sich überraschende gemeinsame Perspektiven ergeben. Das Buch vereinigt biographische Porträts der Genannten und dokumentiert wesentliche ihrer Texte. So ist ein Lese- und Arbeitsbuch entstanden, das den Themenschwerpunkt des Ökumenischen Rates der Kirchen für das Jahr 2017 im Rahmen des „Pilgerweges der Gerechtigkeit und des Friedens“ unterstützen möchte, der überschrieben ist mit „Friedensarbeit im Kontext von Religion und Gewalt“. Vor allem aber will es beitragen zu gewaltfreier Praxis!
Orth Mitten im Krieg vom Frieden singen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gottfried Orth, Dr. phil. habil. theol., nach Gemeindepfarramt und Tätigkeit in der Evangelischen Erwachsenenbildung seit 1991 an der Universität, zunächst an der RWTH Aachen und seit dem WS 1998/99 Prof. für Evangelische Theologie und Religionspädagogik an der TU Braunschweig. Geprägt durch unterschiedliche Engagements in der Solidaritäts-, Friedens- und Umweltbewegung sowie im Konziliaren Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.