Orth | Miteinander reden - einander verstehen | Buch | 978-3-95571-425-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 239 g

Orth

Miteinander reden - einander verstehen

Arbeitsheft für Gewaltfreie Kommunikation
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-95571-425-3
Verlag: Junfermann Verlag

Arbeitsheft für Gewaltfreie Kommunikation

Buch, Deutsch, 72 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 239 g

ISBN: 978-3-95571-425-3
Verlag: Junfermann Verlag


Gewaltfreie Kommunikation hilft uns, das mitzuteilen, was gerade in uns vorgeht, unsere Gefühle und Bedürfnisse auf den Punkt zu bringen. Besonders in der Schule, wo viel geredet wird und viele unterschiedliche Charaktere zusammenkommen, kann die GFK besonders wirksam eingesetzt werden. Gefühle und Bedürfnisse für das Leben und Arbeiten in der Schule zu entdecken und sie positiv wahrzunehmen, ist hilfreich für Lernprozesse in ganz unterschiedlichen Kontexten. Dieses Arbeitsheft ist als ergänzende Begleitung zum Grundlagenbuch „Gewaltfreie Kommunikation in der Schule“ von Gottfried Orth und Hilde Fritz (ISBN 978-3-87387-943-0) konzipiert worden. Die Arbeitsblätter erleichtern und unterstützen die Beschäftigung mit den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation im Unterricht der Sekundarstufen I und II. Sie lassen sich direkt in den Unterricht integrieren und berücksichtigen alle Kernthemen der GFK.

Orth Miteinander reden - einander verstehen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Orth, Gottfried
Prof. Dr. Gottfried Orth, Professor für Evangelische Theologie und Religionspädagogik an der TU Braunschweig, Mitglied im Team des ORCA-Instituts für Konfliktmanagement und Training, Leiter des Projektes Gewaltfreie Kommunikation – Theologie, Religionspädagogik, Schule.

Prof. Dr. Gottfried Orth, Professor für Evangelische Theologie und Religionspädagogik an der TU Braunschweig, Mitglied im Team des ORCA-Instituts für Konfliktmanagement und Training, Leiter des Projektes Gewaltfreie Kommunikation – Theologie, Religionspädagogik, Schule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.