Ortega | Der Nagel an der Wand | Buch | 978-3-903182-71-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 38 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Ortega

Der Nagel an der Wand

Kurzgeschichten aus Granada

Buch, Deutsch, 38 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

ISBN: 978-3-903182-71-4
Verlag: hochroth


Leseprobe aus „Der Spaziergänger“
"Ich ging seit einem Monat spazieren, als ich auf einen Mann aufmerksam wurde, der mir entgegenkam. Er fiel mir ins Auge, weil sonst gerade niemand auf dem Gehsteig unterwegs war und weil er mir glich: nichtssagende Verpackung mit etwas Fiebrigem darin. Obwohl sich mehr als genug Raum für uns beide bot, hielten wir genau aufeinander zu, auch stand außer Frage – ich wusste nicht, warum –, dass der Mann nicht ausweichen würde. Drei oder vier Schritte vor dem Zusammenstoß, als sei ich einem Automatismus unterworfen, trat ich zur Seite. Ohne mich anzublicken, ging der Mann an mir vorbei. …"

Bestellbar über heidelberg@hochroth.de oder www.hochroth.de
Ortega Der Nagel an der Wand jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ebmeyer, Michael
Michael Ebmeyer, geboren 1973, ist Schriftsteller, Journalist und Übersetzer. Von ihm sind die Romane »Plüsch«, »Achter Achter«, »Der Neuling« und »Landungen« sowie einige Sachbücher erschienen. Er übersetzt aus dem Englischen, Spanischen und Katalanischen. Für hochroth Heidelberg hat er die Lyrikbände »Ojiva« (»Sprengkopf«) von Néstor Mendoza aus dem venezolanischen Spanisch und »Chaosforschung« von Rery Maldonado Galarza aus dem bolivianischen Spanisch übertragen.

Ortega, Jesús
Jesús Ortega (*1968, Melilla) ist Schriftsteller und Kulturvermittler. Studium der Hispanistik an der Universidad de Granada, wo er als Dozent für Kurzprosa des Masterstudiengangs Kreatives Schreiben arbeitet. Von ihm sind folgende Prosasammlungen veröffentlich worden »Calle Aristóteles« (Cuadernos del Vigía, 2011) und »El clavo en la pared« (Cuadernos del Vigía, 2007). Zuletzt erschien sein Essay »La caja de la alegría. Federico García Lorca en la Huerta de San Vicente« (Comares, 2020).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.