Orphée Mécanique | Sonstiges | 978-3-943157-68-0 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 53, Jewelcase, Format (B × H): 127 mm x 136 mm, Gewicht: 67 g

Reihe: intermedium

Orphée Mécanique


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-943157-68-0
Verlag: Belleville

Sonstiges, Deutsch, Band 53, Jewelcase, Format (B × H): 127 mm x 136 mm, Gewicht: 67 g

Reihe: intermedium

ISBN: 978-3-943157-68-0
Verlag: Belleville


Der exzentrische Popstar Orpheus begibt sich in der Hoffnung, seine Geliebte Eura aus dem Totenreich zu befreien, in die Unterwelt. Dort trifft er auf einen fremdartigen und zugleich faszinierenden Kosmos und wird mit seinem Instrument, dem Psykotron, das Gedankenströme unmittelbar in elektronische Signale aus Musik, Geräuschen und Sprache verwandeln kann, zum geliebten Star. Nur Eura lässt sich nicht finden und Orpheus wiederholt deshalb verzweifelt, getrieben, ja zwanghaft immer wieder den Gang in die Unterwelt: eine Endlosschleife auf der ewigen Suche nach der Liebe. Felix Kubin entwickelt seine Neufassung des antiken Orpheus-Mythos’ als akustischen Comic, in dem Orpheus’ Lieder zu hörbar gemachten Erinnerungen werden, die den Begriff des Songs über seine traditionellen Grenzen hinaus ins Experimentelle und Fragmentarische erweitern.

'Das Stück ist ein Schleudersitz, der den Hörer aus der Linearität der Geschichte wirft, die Durchtrennung des roten Fadens, so etwas wie ein Metahörspiel, eine Parabel, eine poetische Auflösung, die Motive der ursprünglichen Geschichte verwendet, aber offener, experimenteller. Ein Traum, eine poetische Collage vielleicht. Es ist Orpheus’ musique mécanique.' (Felix Kubin)

Mit Lars Rudolph, Gerhard Garbers, Yvon Jansen, Charlotte Chrome, Traugott Buhre, Marlen Diekhoff, Leéna Fahje, Nikola Duric.

Orphée Mécanique jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Felix Kubin, geb. 1969 in Hamburg, Musiker, Komponist, Autor. 1998 Gründung des Plattenlabels Gagarin Records. Zahlreiche Kompositionen für Film- und Theatermusik. Hörspiele u.a. "Syndikat für Gegenlärm" (DLR 2001), "Nachtspeicher" (mit Boris D. Hegenbart, WDR 2003), "Territerrortorium" (mit Wojtek Kucharczyk, ORF/DLR 2004), "Paralektronoia" (WDR 2004), "Wiederhole 1-8" (WDR 2008).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.