Orilia / Gozzano | Tropes, Universals and the Philosophy of Mind | Buch | 978-3-11-032670-3 | sack.de

Buch, Englisch, Band 24, 194 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 373 g

Reihe: Philosophische Analyse / Philosophical Analysis

Orilia / Gozzano

Tropes, Universals and the Philosophy of Mind


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-032670-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Englisch, Band 24, 194 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 373 g

Reihe: Philosophische Analyse / Philosophical Analysis

ISBN: 978-3-11-032670-3
Verlag: De Gruyter


The ontological debate on the nature of properties is alive as ever. Mainly, they are viewed either as universals or tropes (abstract particulars), an alternative with an immediate impact on what events are taken to be. Although much inquiry in philosophy of mind is done without a full awareness of it, some recent works suggest that the choice may have far-reaching consequences on central topics of this discipline, e.g., token physicalism, multiple realizability, mental causation, perception, introspection, self-awareness. This book explores the extent to which this is true with novel contributions by philosophers who have played a major role in bringing to the fore this interplay of foundational metaphysics and philosophical psychology and by other experts in these fields.

Orilia / Gozzano Tropes, Universals and the Philosophy of Mind jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.