Oppermann | Triumph der Mitte | Buch | 978-3-11-067637-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 83, 542 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1104 g

Reihe: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London/ Publications of the German Historical Institute London

Oppermann

Triumph der Mitte

Die Mäßigung der "Old Whigs" und der Aufstieg des britischen Liberalkonservatismus, 1750-1850
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-067637-2
Verlag: De Gruyter

Die Mäßigung der "Old Whigs" und der Aufstieg des britischen Liberalkonservatismus, 1750-1850

Buch, Deutsch, Band 83, 542 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1104 g

Reihe: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London/ Publications of the German Historical Institute London

ISBN: 978-3-11-067637-2
Verlag: De Gruyter


Trotz des Gegensatzes zweier Parteien - zunächst der Whigs und der Tories, dann der Liberalen und der Konservativen - war Großbritannien im 19. Jahrhundert von einer politischen Kultur der Mäßigung geprägt. Träger dieser politischen Kultur war eine Gruppe von Politikern, die stets den Mittelweg zwischen den Extremen suchten und als Liberal Tories bzw. Liberal Conservatives bezeichnet wurden. Das vorliegende Buch schließt eine Forschungslücke, indem es die Entwicklung dieses britischen Liberalkonservatismus in der Zeit von 1750 bis 1850 untersucht und dabei zunächst die politische Philosophie Edmund Burkes in den Blick nimmt, um dann zu zeigen, wie die auf ihn folgenden Liberal Tories bzw. Liberal Conservatives an sein Denken anknüpften. Es führt vor Augen, wie Politiker wie George Canning und Sir Robert Peel, ausgehend von Burke und der politischen Philosophie der „Old Whigs“, eine Politik der Mitte führten, die sich stets an den Tugenden der Mäßigung und der Klugheit orientierten. Damit beleuchtet das Buch die konservative Variante des Liberalismus, der Großbritannien das gesamte 19. Jahrhundert hindurch prägte.

Oppermann Triumph der Mitte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Matthias Oppermann, Universität Potsdam



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.