Oppermann | Joseph Haydn - Die Schöpfung Hob. XXI:2 | Buch | 979-020189831-5 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1018 g

Reihe: Studien-Editionen

Oppermann

Joseph Haydn - Die Schöpfung Hob. XXI:2

Besetzung: Vokalwerke mit Orchester
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 979-020189831-5
Verlag: Henle, Günter

Besetzung: Vokalwerke mit Orchester

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1018 g

Reihe: Studien-Editionen

ISBN: 979-020189831-5
Verlag: Henle, Günter


Tief beeindruckt von den groß besetzten Händel-Aufführungen in Westminster Abbey kam Haydn 1795 von seiner zweiten Englandreise zurück – in der Tasche ein englisches Libretto, das den Grundstein für eines seiner berühmtesten Werke bilden sollte. Baron van Swieten übertrug es so geschickt ins Deutsche, dass die Textstruktur des Originals erhalten blieb: Auf diese Weise konnte Haydn sein Werk im Jahre 1800 zweisprachig erscheinen lassen – mit sicherem Blick auf das englische Musikleben, das die gewaltige Tondichtung von der Erschaffung der Welt tatsächlich begeistert aufnahm. Der Text der zweibändigen Haydn-Gesamtausgabe bildet die Grundlage für diese handlichere Studien-Edition.

Oppermann Joseph Haydn - Die Schöpfung Hob. XXI:2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Schöpfung Hob. XXI:2

The Creation Hob. XXI:2

La Création Hob. XXI:2



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.