Die in diesem Band enthaltenen Aufsätze von Aharon Oppenheimer kreisen um drei ineinander übergehende Themenkomplexe: Palästina unter den Römern und seine Umwelt, Bar-Kochba-Aufstand und das jüdische Babylonien. In methodischer Hinsicht bereichern die hier vorgelegten Arbeiten jenen Zweig der modernen Forschung, der das talmudische Schrifttum durch Eruierung des historischen Kerns der jeweiligen Quelle, durch Verifizierung von Datierung, Gattung, Herkunftsort sowie Einordnung nach Namen der darin erwähnten rabbinischen Autoritäten auswertet. Der daraus gewonnene Befund wird in Beziehung gesetzt zu griechischen, römischen, persischen und arabischen Quellen und mit den Ergebnissen der archäologischen Forschung verglichen.
Ursprünglich sind viele der Aufsätze auf hebräisch erschienen und werden hier erstmals in einer europäischen Sprache veröffentlicht. Für den vorliegenden Band sind alle durch Querverweise sowie Indices zueinander in Beziehung gesetzt worden.
Oppenheimer
Between Rome and Babylon jetzt bestellen!
Zielgruppe
Students and scholars of Judaic Studies, Religion and Ancient History, corresponding institutes and libraries.
Weitere Infos & Material
Oppenheimer, Aharon
(1940-2022) 1993-2000 editor of "Zion - a quarterly for research in Jewish history"; 1996-2000 Sir Isaac Wolfson Professor of Jewish Studies at Tel Aviv University; currently Professor emeritus of Jewish History at Tel Aviv University.
Aharon Oppenheimer
Born 1940; Sir Isaac Wolfson Professor of Jewish Studies at Tel Aviv University.