Opitz | Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen Produktionsprogrammplanung | Buch | 978-3-531-02437-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: Fachgruppe Textilforschung

Opitz

Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen Produktionsprogrammplanung


1974
ISBN: 978-3-531-02437-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: Fachgruppe Textilforschung

ISBN: 978-3-531-02437-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Entwicklung der Wirtschaft ist in den letzten Jahren dadurch gekenn­ zeichnet, daJ3 einerseits sHindig neue Produkte mit immer kurzer werden­ der Lebensdauer produziert werden mussen, andererseits sich jedoch die Einsatzdauer der Verfahren mit zunehmender Geschwindigkeit andern. Hieraus ergeben sich fUr die Unternehmen Probleme bezuglich der Ko­ sten- und Terminsituation, die sich dadurch noch verstarken, daJ3 neben einer gr6J3eren Dynamik des wirtschaftlichen Geschehens auch eine stei­ gende Komplexitat der wirksamen EinfluJ3faktoren erkennbar wird. Die sich standig und zunehmend schneller verandernde Marktsituation zwingt die Unternehmen zur Aussch6pfung aller Rationalisierungsreser­ Yen, die sich sowohl auf den ProduktionsprozeJ3 als auch auf das Produk­ tionsprogramm beziehen. Wahrend zur Planung und Steuerung des Produktionsprozesses bereits in groJ3em MaJ3e auf der Anwendung moderner Datenverarbeitungsanlagen basierende Planungssysteme eingesetzt werden, fehlen diese weitgehend bei der Produktionsprogrammplanung. Die Ursachen hierfUr lassen sich wie folgt charakterisieren: Die Daten des Marktes sind standigen und zunehmend schnelleren Veranderungen unterworfen. Fur die Planung steht nur ein geringer Teil der relevanten Informationen zur VerfUgung, die zudem rasch ihre Aktuali­ tat verlieren. AIle auf die Zukunft bezogenen Informationen sind mit mehr oder weniger groJ3en Unsicherheiten behaftet. Erfassung und Verarbeitung der Daten sind bezilglich der verfUgbaren Zeit und m6glichem Aufwand eng zu begrenzen.

Opitz Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen Produktionsprogrammplanung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gliederung.- 1. Einleitung.- 2. Kennzeichnung und Einordnung der Produktionsprogrammplanung.- 2.1 Bedeutung der Produktionsprogramme für die Unternehmen.- 2.2 Begriffsdefinitionen.- 2.3 Einordnung und Aufgaben der Produktionsprogrammplanung in der Produktionsplanung.- 2.4 Problematik der Produktionsprogrammplanung.- 3. Ermittlung der Faktoren zum Aufbau Optimaler Produktionsprogramme.- 3.1 Kapazitätsnachfrage des Marktes.- 3.2 Kapazitätsangebot der Produktion.- 3.3 Einflußgrößen aus den Zielsetzungen des Unternehmens auf die Produktionsprogrammplanung.- 3.4 Analyse bestehender Methoden der Produktionsprogrammplanung.- 4. Erstellung Eines Systems zur Dynamischen Produktionsprogrammplanung.- 4.1 Beschreibung des Systems.- 4.2 Beschreibung des Gesamtablaufes der Planung.- 5. Einsatzmöglichkeiten der EDV bei dem Planungsablauf zur Abstimmung Von Kapazitätsangebot und -Nachfrage.- 5.1 Mengenbezogene Abstimmung von Kapazitätsangebot und Kapazitätsnachfrage.- 5.2 Ablaufbezogene Anpassung von Kapazitätsangebot und Kapazitätsnachfrage.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literatur.- 8. Verwendete Kurzzeichen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.