Zentrale Texte des Zürcher Reformators in heutigem Deutsch. Unter Mitwirkung von Judith Engeler
E-Book, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm
ISBN: 978-3-290-18182-6
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Dieses Lesebuch enthält deshalb die zentralen Texte von Zwingli selbst – und zwar in verständlichem heutigem Deutsch. Darüber hinaus wird jeder Text eingeleitet und kommentiert. Vollständig wiedergegeben werden: Das Pestlied (1520), Die Klarheit und Gewissheit des Wortes Gottes (1522), die 67 Thesen oder Artikel (1523), Göttliche und menschliche Gerechtigkeit (1523), Eine freundschaftliche und ernstliche Ermahnung der Eidgenossen (1524), die beiden Berner Predigten (1528) und das Kappelerlied (um 1529). Auszüge aus weiteren Texten und einige zentrale Briefe Zwinglis ergänzen den Band.
Die Auswahl greift die wichtigsten Themen und biografischen Stationen des Reformators auf. Wer diese Texte kennt, kann über Zwingli kompetent mitreden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Theologenbiographien, Religiöse Führer
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte