Opitz | Reformatio in Nummis | Buch | 978-3-941357-04-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 1276 Seiten, GBSCHU, Format (B × H): 225 mm x 315 mm, Gewicht: 5640 g

Opitz

Reformatio in Nummis

Annotierter Bestandskatalog der reformationsgeschichtlichen Münz- und Medaillensammlung der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt. Band 1.1

Buch, Deutsch, 1276 Seiten, GBSCHU, Format (B × H): 225 mm x 315 mm, Gewicht: 5640 g

ISBN: 978-3-941357-04-4
Verlag: Künker, Fritz Rudolf


Die Münz- und Medaillensammlung der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt gehört weltweit zu den größten reformationshistorischen numismatischen Sammlungen. In diesem Bestandskatalog wird die Sammlung erstmals umfassend erschlossen und vorgestellt. Über 1700 Nummern schlagen den Bogen von 1520 bis 2013 und zeigen die Akteure wie auch die Ereignisse der Reformationszeit auf Münzen und Medaillen. Der Reformator Martin Luther nimmt dabei den zentralen Platz ein, in weiterem Abstand gefolgt von Philipp Melanchthon. Insbesondere die Jubiläen, etwa zu Thesenanschlag, zum Wormser Reichstag, zum Augsburger Bekenntnis oder zu den Lebensdaten Luthers, führten und führen zu einer großen Produktion an Erinnerungsmedaillen. Der Katalog verzeichnet z. B. allein zum 200-jährigen Jubiläum des Thesenanschlags 1717 rund 160 Stücke. Zahlreiche Medaillen feiern die Einführung der Reformation in den jeweiligen Städten und Regionen.Ein Schwerpunkt der Sammlung liegt zudem auf der modernen Kunstmedaille, die das Themenspektrum der Reformation mit qualitätvollen Stücken gestaltet.
Der Katalog stellt das umfänglichste Werk zu den Reformationsmünzen und -medaillen des 16. bis 21. Jahrhundert dar. Er richtet sich nicht nur an Sammler und Numismatiker, sondern auch an Profan- und Kirchenhistoriker.
Opitz Reformatio in Nummis jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.