Opitz / Hofmann | Metzler Lexikon DDR-Literatur | Buch | 978-3-476-02238-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 405 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 787 g

Opitz / Hofmann

Metzler Lexikon DDR-Literatur

Autoren - Institutionen - Debatten

Buch, Deutsch, 405 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 787 g

ISBN: 978-3-476-02238-7
Verlag: J.B. Metzler


Die Literatur der DDR und was aus ihr wurde. Das Lexikon informiert in rund 280 Artikeln über das literarische Leben und die Kulturpolitik in der ehemaligen DDR. Es nimmt wichtige Autoren und Institutionen, zentrale Strömungen und Gattungen, literarische Debatten und kulturpolitische Ereignisse in den Blick. Systemkonforme Schriftsteller werden ebenso berücksichtigt wie systemkritische und diejenigen, die das Land verließen. Auch die weitere Entwicklung von in der DDR geborenen Autoren nach 1989 wird verfolgt.
Opitz / Hofmann Metzler Lexikon DDR-Literatur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Neueren deutschen Literaturwissenschaft
Lehrer/innen
Literatur-Leser/innen
Literaturkritiker

Weitere Infos & Material


Michael Opitz, Dozent am IES-Berlin (Institute for the International Education of Students), Publizist; Michael Hofmann, Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Paderborn


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.