Opitz | Die Dunkelheit knistert wie Kandis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Opitz Die Dunkelheit knistert wie Kandis

Gedichte
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86532-332-3
Verlag: Pendragon
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Gedichte

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

ISBN: 978-3-86532-332-3
Verlag: Pendragon
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Je tiefer die Dunkelheit, desto wacher im Cockpitdieses Audi A6 auf der A7 nordwärts, die Nacht knistert wie Kandis, dem man Tee zufügt oder Geschenkpapier, in das Sterne verwickelt sind, überhaupt: eine Nacht, durch die man gleitet wie durch einen Ärmel schwarzer Seide …Auszug aus dem Gedicht: Distanzen. StimulanzenNatürlich ist die Realität der Stoff, aus dem die Gedichte von Hellmuth Opitz sind. Aber wie er das macht, wie er jedes Wirklichkeitsmolekül mit poetischem Wunder und unvergesslichen Bildern auflädt -

Opitz Die Dunkelheit knistert wie Kandis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hellmuth Opitz wurde geboren im schneereichen Januar 1959 in Bielefeld. In der »Stadt, die es nicht gibt« verbrachte er auch seine Kindheit und Jugend, auf die mehrere Aufenthalte in London, Amsterdam und New York folgten. Ab 1991 war Texter in einer Werbeagentur und ist dort seit 1998 als Creative Director und Geschäftsführer tätig. Er veröffentlichte zahlreiche Gedichtbände und Kurzgeschichte in verschiedenen Anthologien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.