Opitz-Belakhal | Streit um die Frauen | Buch | 978-3-89741-440-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 1400 mm x 2100 mm

Opitz-Belakhal

Streit um die Frauen

und andere Studien zur frühneuzeitlichen ›Querelle des femmes‹
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-89741-440-2
Verlag: Ulrike Helmer Verlag

und andere Studien zur frühneuzeitlichen ›Querelle des femmes‹

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 1400 mm x 2100 mm

ISBN: 978-3-89741-440-2
Verlag: Ulrike Helmer Verlag


Von ca. 1400 an wurde in Europa über vier Jahrhunderte hinweg über Geschlechter debattiert und dabei vor allem über Frauen gestritten. Weitere eineinhalb Jahrhunderte mussten dieser »Querelle des femmes« folgen, ehe die Frauen in Deutschland endlich das Wahlrecht erhielten ... Die Historikerin Claudia Opitz-Belakhal stellt die Kernthemen und Stationen der »Querelle« vor. Sie erklärt die Ursachen von Geschlechterungleichheit und die Stimme der Frauen in den frühneuzeitlichen Texten, bis hin zu deren Einfluss auf die Neuordnung der Geschlechterfrage in der Französischen Revolution. Dabei werden Kontinuität und Wandel auch im Hinblick auf moderne Feminismen ausgelotet, die in die Zukunft weisen.

Opitz-Belakhal Streit um die Frauen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.